Ausstellung #NowYouSeeMeMoria

Vom 14.-27. Februar zeigen wir zusammen mit Seebrücke Luzern und ReSolut in den Fenstern des Neubad Bistros eine grosse Auswahl der Plakate der Serie #NowYouSeeMeMoria. Die Fotografien wurden von geflüchteten Menschen in Moria gemacht und dokumentieren die Zustände in Moria / Kara Tepe. Die Designs wurden von zahlreichen Designer*innen erstellt und machen die Lebensrealität geflüchteter Menschen auf Lesbos sichtbar. Ziel ist es, durch Sichtbarkeit eine Veränderung zu bewirken.

Die Ausstellung ist so konzipiert, dass sie beim Neubad Bistro von aussen sichtbar ist. Wir bitten euch, sie mit Rücksichtnahme auf die Coronaregelungen anzuschauen und Versammlungen vor dem Neubad zu vermeiden. Also bitte Maske und Abstand! Auf diese Weise können wir die Plakate vielen Menschen zugänglich machen.
So lohnt sich also ein Spaziergang Richtung Neubad doppelt, frische Luft und bemerkenswerte Plakate!

Ausserdem werden vor dem Neubad Poster zum Mitnehmen zur Verfügung stehen, die von euch an weiteren Orten gezeigt werden können. Spread the Word! Spread the Posters! Nie mehr Moria! 

Literaturfestival Online- ein Tipp!

Gestern starteten die 9. Erneuerbaren Literaturtage von „Lesen ohne Atomstrom“ – coronabedingt online im Livestream und auf YouTube – mit wie immer ambitioniertem Programm: eine Woche geballte Information und hochkarätige Kultur für alle. Ein einmaliges Literaturfestival und ein Energieschub in grauen Zeiten! 
Alle Infos und Livestreams unter: https://lesen-ohne-atomstrom.de/

Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch gibt dem neuen Programm den Titel: „Die Niederlage des rationalen Menschen“. Sieben Tage lang diskutieren mehr als drei Dutzend renommierte Autor*innen aus aller Welt die brennenden Fragen unserer Zeit: Klimawandel, Artensterben, Flucht & Migration, Kampf gegen Rechts. 


Di, 9.2., 19:20 Uhr: Io sono persona – Die Grenzen niederreißen
Leoluca Orlando, Tima Kurdi, Pia Klemp, Emily Laquer, Katja Riemann
https://www.youtube.com/watch?v=oQI9a-fxBNU&feature=emb_title

Mi, 10.2., 17 Uhr: Der Sieg des rationalen Menschen – Von der Mafia- zur Kulturmetropole
Leoluca Orlando & Wolf Gaudlitz gucken ihren preisgekrönten Film „Gezählte Tage“
https://www.youtube.com/watch?v=czvJGDVbHXA&feature=emb_title

Mi, 10.2., 19:50 Uhr: No Border – Literatur als Waffe
Behrouz Boochani, Tima Kurdi, Parwana Amiri, Pia Klemp, Andreas Blechschmidt, Renan Demirkan
https://www.youtube.com/watch?v=aYRzrndItrg&feature=emb_title

Do, 11.2., 19:20 Uhr: System Change – Gegen den Burn-out des Planeten
Vandana Shiva, Graeme Maxton, Mojib Latif, Hanna Poddig, Sebastian Bezzel
https://www.youtube.com/watch?v=QshcBL_QQXM&feature=emb_title

Do, 11.2., 21 Uhr: Pandemie der Zerstörung – Die KlimaschMutzlobby. 
Annika Joeres liest aus ihrem Bestseller und diskutiert mit Zuschauern: https://www.wind-energie.de/lesetage/

Fr, 12.2., 19:20 Uhr: Free Speech – Free Assange
Herta Däubler-Gmelin, Nils Melzer, Joseph Farrell, Wolfgang Neskovic, Günter Wallraff, Georg Restle, Mariele Millowitsch
https://www.youtube.com/watch?v=pQTZCydNydY&feature=emb_title

Sa, 13.2., 19:20 Uhr: Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen: NSU 2.0
Michel Abdollahi, Heike Kleffner, Rafael Behr, Dirk Laabs, Idil Baydar
https://www.youtube.com/watch?v=C__QgzGkw0s&feature=emb_title

So, 14.2., 10:50 Uhr: 75 Jahre Hiroshima – 10 Jahre Fukushima: No Nukes
Naoto Kan, Kenichi Hasegawa, Akira Kawasaki, Fumiko Hashizume, Wieland Wagner, Rainer Bock
https://www.youtube.com/watch?v=eTP4Qjs2xrc&feature=emb_title

So, 14.2., 19:20 Uhr: Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen: „Saal 101“. 
Nur wenige Tage vor der bundesweiten Radio-Premiere des 12-Stunden-Werks über den NSU-Prozess treten die Stars der monumentalen Produktion exklusiv für „Lesen ohne Atomstrom“ auf. Mit Thomas Thieme, Katja Bürkle, Michael Rotschopf, Katarina Agathos, Michael Farin.
https://www.youtube.com/watch?v=d6-CwuB6ugc&feature=emb_title

Rückgabebox

Du hast keine Möglichkeit die ausgeliehenen Bücher während den Öffnungszeiten zurückzubringen? Kein Problem!
Seit einiger Zeit gibt es bei der Lotte eine Rückgabebox. Einfach Bücher einwerfen, eine kurze Mail an hallo@lotte-bibliothek.org und bald wieder vorbeikommen um neue Bücher auszuleihen. 😉

Argumente!

Dir fehlen manchmal Argumente, wenn Menschen Blödsinn reden? Wir haben ganz viele Broschüren über Sexismus, Feminismus, Migration, Waffenexporte, Flucht und und und

Du kannst die Broschüren gerne mitnehmen! Viel Spass damit!

Online Lesung von wortenundmeer

Schau doch mal beim Verlag w_ortenundmeer vorbei:
Morgen Abend um 18 Uhr gibts eine Online-Lesung von Sannik Ben Dehler aus „Scham umarmen- wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen“ alle weiteren Infos siehe Verlag.

Wer nicht dabei sein kann kommt in die Lotte um es auszuleihen. Wir haben das Buch vom Verlag gespendet bekommen, yeah! DANKE 😀

Liebe

Vor einiger Zeit bekamen wir diese wunderbare Liebeserklärung zugeschickt. Die möchten wir nun gerne mit euch teilen:

Liebe*r Lotte

Du bist so wunderschön.
Du bist so gemütlich.
Um dich herum tanzt meine Seele und ist luftig bunt.
Ich habe dich heute zum ersten Mal gesehen
und jetzt weiss ich,
ich will dich wieder treffen!
Du bist meine Inspiration.
Neben dir fühle ich mich wohl.
In dir fühle ich mich auch wohl.
Ich will dich besser kennenlernen
für immer.
Du hast mich auf wunderbare Ideen gebracht.
Willst du sie hören?
Hier sind sie:

Ich will reden
mit fabelhaften Menschen
über Kindheitserinnerungen
und andere Erinnerungen
die den Kopf süss machen
über Formen
wie zum Beispiel der Kreis
über Zeit
und wie die Welt ohne das von Menschen geschaffene Zeitsystem aussehen würde
– we smash time –
über Utopien
wie würdest du deine eigene Welt gestalten
wenn du einen Planeten ins Universum setzen dürftest
und auf ihm pflanzen
was auch immer du willst
über die Sinne
wie kannst du Dinge sehen, riechen, schmecken und tasten
wenn du sie nur hörst?
Ich will Texte vorlesen
die ich geschrieben habe
und Texte hören
die andere geschrieben haben
ich will telefonieren
mit Menschen, die auch telefonieren wollen
ich will das Wort „zwoi“
besser kennenlernen
weil es ist ein schönes Wort in einem schönen Dialekt.
und ich will viele verschiedene Sprachen hören
und sprechen
und tasten
und riechen

Diese Ideen hatte ich nur wegen dir
danke

wenn sie dir gefallen
dann kannst du sie dir vielleicht bald
auf Radio Interrational anhören
das ist ein experimenteller Radiosender
den gründen wir an unserer Schule!

Ich mag dich wirklich sehr
und bin froh
dich kennengelernt zu haben

Liebe!

M***

Die neue iz3w ist da!!!

Die nord-süd politische Zeitung für alle die interessiert sind an einem Blick über den eurozentrischen Tellerrand.

Diesmal geht‘s um Welternährung mit spannenden Beiträgen zu Genderperspektiven auf Mangelernährung und Hunger, Ernährungssouveränität in Mali, Abschaffung von Umverteilung in Indien, Verstrickungen der Finanzmärkte ins Welternährungssystem, Koloniale Spuren im globalen Ernährungsregime und einiges mehr.

Darüber hinaus gibt es spannende Beiträge zu EU-finanzierten Atomlobby und Uranbergbau in Südafrika, Protestbewegungen in postsozialistischen Transformationsgesellschaften, das völlig jenseitige Bauprojekt einer neuen Hauptstadt in Ägypten, illegalisierte Migrationsbewegungen an der französisch-italienischen Grenze, eine theoretische Verortung des Zapatismus sowie spannende Rezensionen.

Kannst du in der Lotte ausleihen! Komm vorbei!!!